Autodesk
® AutoCAD
® Civil 3D
® 2018.1 Update - Readme-Datei
Vielen Dank, dass Sie Autodesk® AutoCAD® Civil 3D® 2018.1 Update heruntergeladen haben.
Diese Readme-Datei enthält aktuelle Informationen zur Installation und Verwendung dieses Updates. Sie sollten unbedingt die gesamte Datei lesen, bevor Sie Ihr Produkt aktualisieren. Zu Referenzzwecken sollten Sie dieses Dokument auf Ihrer Festplatte speichern oder eine Kopie drucken.
Inhalt
Sie können diese Aktualisierung auf die folgenden Autodesk-Produkte anwenden, die auf allen unterstützten Betriebssystemen und mit unterstützten Sprachen ausgeführt werden. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Update für Ihre Software installieren.
Sie können die Wartungs-Patches für die Live-Aktualisierung auch über die Autodesk-Desktop-App installieren, wobei Ihnen die richtigen Updates für Ihr Produkt automatisch angezeigt werden.
64-Bit-Produkt |
Aktualisieren |
Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018 |
C3D2018.1_x64.exe |
Zurück zum Anfang
Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update enthält die folgenden Verbesserungen:
Arbeitsabläufe für die Straßenerneuerung
Dieses Update enthält neue Arbeitsabläufe für die Straßenerneuerung. Hierzu gehören:
- Straßenerneuerungs-Querschnittsbestandteile: Es gibt sechs neue .NET-basierte Querschnittsbestandteile, die speziell für diesen Arbeitsablauf entwickelt wurden.
- Neuer Arbeitsablauf für die Straßenerneuerung: Der allgemeine Arbeitsablauf kann über den Befehl CreateRehabCorridor gestartet werden. Klicken Sie dafür auf Registerkarte Start > Gruppe Entwurf erstellen > 3D-Profilkörper > Straßenerneuerungs-3D-Profilkörper erstellen.
Querschnitte und Projektionen in mehreren Querprofilplänen
- Bei Verwendung der Befehle ProjectObjectsToSect und ProjectObjectsToMultiSect können Sie jetzt die genaue Position markieren und beschriften, an der eine Vielzahl von Objekten eine Querprofillinie kreuzt.
- Eine neue Vorgabeeinstellung für die Querschnitttoleranz wurde zu den Elementeinstellungen für Querprofilpläne hinzugefügt.
- Zu den Befehlen ProjectObjectsToSect und ProjectObjectsToMultiSect wurden neue Vorgabeeinstellungen für den Stil hinzugefügt:
- Symbolstil für Kreuzung
- Beschriftungsstil für Kreuzung
- Projektionsstil
- Projektionsbeschriftungsstil
Integration des Komponenten-Editors
Der Infrastruktur-Komponenten-Editor wurde in AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update integriert. Klicken Sie auf Registerkarte Start > Gruppe Entwurf erstellen > Infrastruktur-Komponenten-Editor, oder geben Sie StartPartsEditor in die Befehlszeile ein, um den Infrastruktur-Komponenten-Editor zu starten.
Update der Referenzvorlagen
Verbesserungen des bestehenden Arbeitsablaufs zum Referenzieren von Ressourcen in einer zugeordneten Vorlage:
- AutoCAD Civil 3D-Objekt- und Beschriftungsstile konnten ab 2017 in AutoCAD Civil 3D referenziert werden.
- AutoCAD Civil 3D 2018.1 unterstützt auch:
- Einstellungen für AutoCAD Civil 3D
- Elementeinstellungen
- Befehlseinstellungen
- Vorgabeeinstellungen für den Beschriftungsstil
- Eigenschaftssätze
- AutoCAD-Ressourcen
- Blöcke
- Linientypen
- Textstile
- Layer
- Detaillierte Steuerung der Zuordnung von Referenzen im Hinblick auf die Referenzvorlage
Unterstützung für IFC-Achsen
AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update bietet die Möglichkeit zum Importieren/Exportieren von Achsen und Längsschnitten sowie Unterstützung für die IFC-Schemata von Version 4 und 4x1.
Zeichen für Beschriftungsüberschreibungen
Das AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update fügt neue Befehle zum Ausblenden/Einblenden von Zeichen für Beschriftungsüberschreibungen hinzu. Die Befehle befinden sich in der Gruppe Beschriftungstext auf der Multifunktionsleisten-Registerkarte Beschriften.
Erneutes Verbinden von Netzkomponenten
Das AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update fügt einen neuen Befehl zum erneuten Verbinden von Netzkomponenten hinzu. Der Befehl zum erneuten Verbinden von Netzkomponenten befindet sich in der Gruppe Ändern auf der Multifunktionsleisten-Registerkarte Kanalnetze.
Zurück zum Anfang
Die folgenden Probleme wurden in Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update behoben:
3D-Profilkörper
- Ein Problem, bei dem AutoCAD Civil 3D nach der Aktivierung aller Basislinien in einem 3D-Profilkörper nicht reagierte, wurde behoben.
- Ein Problem, bei dem der Befehl 3D-Profilkörper als Volumenkörper exportieren zu unerwarteten Ergebnissen führte, wurde behoben.
Querprofile
- Ein Problem, bei dem es bei der Anordnung von Querprofilplänen in älteren Zeichnungen zu Positionsänderungen kam, wurde behoben.
- Ein Problem, bei dem Ausdruckbeschriftungen für Querschnittsbestandteile nicht ordnungsgemäß in den Ansichten des 3D-Profilkörper-Querprofil-Editors angezeigt wurden, wurde behoben.
Datenverknüpfungen
- Ein unerwarteter Fehler, der beim Öffnen einer Host-Zeichnung nach dem Ausführen des Befehls Rückgängig während der Synchronisierung einer Datenverknüpfung mit einer anderen Zeichnung auftrat, wurde behoben.
Beschriftungen
- Untergeordnete Beschriftungsstile mit überschriebenen Inhalten werden nicht mehr auf den Vorgabewert zurückgesetzt, wenn Referenzvorlagen aktualisiert werden.
- Bei Verwendung des Befehls Prüfung werden Parzellenbeschriftungen mit Symbol-Text-Trennung nicht mehr auf die Vorgabeposition zurückgesetzt.
Kanalnetze und Druckleitungsnetze
- Ein Problem, bei dem die Analyse eines Kanalnetzes mit einem Nullschacht/-bauwerk als erstem Schacht/Bauwerk zu inkonsistenten Ergebnissen führte, wurde behoben.
- Die Leistung von Zeichnungen mit großen Kanalnetzen in großen Höhenplänen wurde verbessert.
- Ein Problem, bei dem die Komponentenliste des Kanalnetzes beim Referenzieren über eine Referenzvorlage falsch angezeigt wurde, wurde behoben.
- Im Haltungsgrößenbericht werden jetzt die Spaltenkopfzeilen mit den korrekten Beschriftungen für Zu und Von angezeigt.
- Ein Problem, durch das es bei der Griffbearbeitung einer Druckleitung in einem 3D-Orbit zu unerwarteten Ergebnissen kam, wurde behoben.
- Ein Problem, durch das bei der Anzeige des Kanalnetzes in einem 3D-Orbit Lücken zwischen Kanalnetzsegmenten sichtbar waren, wurde behoben.
- Ein Problem, bei dem es bei der Verwendung des Befehls FollowSurfaceInPV zu inkonsistenten Griffverhaltensweisen kam, wurde behoben.
Längsschnitte
- Ein Problem, bei dem die Höhe eines Versatzlängsschnitts nach dem Löschen eines Segments des übergeordneten Längsschnitts auf null festgelegt wurde, wurde behoben.
Autodesk® Vault
- Ein Problem, bei dem Datenverknüpfungen in Autodesk Vault nach dem Importieren eines lokalen Datenverknüpfungsprojektordners nicht angezeigt wurden, wurde behoben.
Allgemein
- Ein Problem mit dem Polygonzugeditor, bei dem beim Addieren oder Subtrahieren von Winkeln aus einem Quadrantenwinkel falsche Ergebnisse ausgegeben wurden, wurde behoben.
- Die Stabilität bei der Verwendung des Befehls Nach DWG exportieren wurde verbessert.
- Ein Problem, bei dem das Umbenennen eines Stils in einer Referenzvorlage zur Erstellung eines duplizierten Stils führte, wurde behoben.
- Allgemeine Verbesserungen wurden vorgenommen, um die Stabilität von AutoCAD Civil 3D zu optimieren.
Zurück zum Anfang
Achten Sie vor der Installation dieses Updates auf Folgendes:
Sichern Sie benutzerdefinierte Dateien
Es wird empfohlen, dass Sie alle benutzerdefinierten CUIX-, MNR- und MNL-Dateien sichern, bevor Sie dieses Update anwenden.
Administratorrechte
Während der Installation oder Deinstallation kann der ursprüngliche Installationsdatenträger oder ein Netzwerk-Image angefordert werden. Sie können dieses Update nur implementieren, wenn Sie über Berechtigungen zur Installation und Deinstallation von Produkten verfügen.
Netzwerkeinrichtung
Administratoren können dieses Update mithilfe des Einrichtungsassistenten über das Netzwerk einrichten.
Schließen der Anwendung
Bei der Installation dieses Updates wird möglicherweise eine Eingabeaufforderung mit den Optionen "Anwendungen automatisch schließen und Neustart nach Abschluss des Setups versuchen" oder "Ignorieren" angezeigt. Sie müssen Autodesk® AutoCAD® Civil 3D® 2018 schließen, bevor Sie mit der Installation von Autodesk® AutoCAD® Civil 3D® 2018.1 Update fortfahren.
Neustart
Nach der Installation sollten Sie Ihr System neu starten, selbst wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden.
Produktinformationen
Nach der Installation werden im Dialogfeld Info Produktinformationen angezeigt.
Zurück zum Anfang
Anwenden dieses Updates auf eine Einzelplatzinstallation
Folgen Sie diesen Anweisungen, um dieses Update auf einem einzelnen Computer zu installieren.
- Laden Sie das Update herunter, und speichern Sie es in einem beliebigen Ordner.
- Schließen Sie alle geöffneten Autodesk-Anwendungen.
- Wechseln Sie zum Ordner, in dem Sie das Update abgelegt haben, und doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei (EXE).
Zurück zum Anfang
Anwenden dieses Updates über ein lokales Netzwerk
Folgen Sie diesen Anweisungen, um dieses Update über das lokale Netzwerk auf mehreren Computern zu installieren.
- Laden Sie dieses Update herunter, und speichern Sie es in einem freigegebenen Ordner im lokalen Netzwerk.
- Suchen Sie den freigegebenen Ordner, in dem Sie das Update gespeichert haben, und doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei (EXE).
Anmerkung: Die Installation über Ihr lokales Netzwerk mithilfe des CAD-Manager-Kontrolldienstprogramms wird für dieses Update nicht unterstützt.
Zurück zum Anfang
Anwenden dieses Updates auf ein Netzwerk-Administrations-Image
Die folgende Methode zur Verteilung von Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update gilt nur für Administrations-Images, die mit dem Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018-Netzwerk-Installationsassistenten erstellt wurden. Nach Abschluss dieses Verfahrens wird das Update automatisch auf neue Einrichtungen von Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018 angewendet. Ausführliche Informationen zur Aktualisierung eines Netzwerk-Administrations-Image finden Sie im Autodesk Administratorhandbuch für die Installation.
So wenden Sie das Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update auf ein vorhandenes Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018-Administrations-Image an
- Öffnen Sie auf der Arbeitsstation, auf der Sie die Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018-Einrichtung ursprünglich erstellt haben, den Ordner Tools\ApplyUpdates, und doppelklicken Sie auf das Verknüpfungssymbol zum Aktualisieren von [Einrichtungsname].
- Wählen Sie im Application Manager auf der Registerkarte Updates den Eintrag Civil 3D 2018.1, klicken Sie auf die Option zum Hinzufügen und schließen Sie den Application Manager.
Auf neue Einrichtungen von Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018 wird nun automatisch das Update angewendet.
Zurück zum Anfang
Deinstallieren dieses Updates
Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Update auf einem einzelnen Computer zu deinstallieren.
- Legen Sie den Produktdatenträger (z. B. Installationsdatenträger für AutoCAD Civil 3D) ein oder vergewissern Sie sich, dass die Installationsquelldateien verfügbar sind.
- Wählen Sie in der Windows-Systemsteuerung unter Programm deinstallieren die Option Installierte Updates anzeigen.
- Klicken Sie unter Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018 mit der rechten Maustaste auf Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update, und wählen Sie Deinstallieren.
Die Deinstallation des Updates ist nicht möglich, wenn die Installationsquelle ein Netzwerk-Administrations-Image mit verbundenem Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018.1 Update ist.
Zurück zum Anfang
Copyright © 2017 Autodesk, Inc.